MBSR - stressbewältigung durch achtsamkeit
„Sie können die Wellen nicht anhalten, aber Sie können lernen, auf ihnen zu reiten.“
Jon Kabat-Zinn
In diesem achtwöchiges Trainingsprogramm lernen Sie Achtsamkeit als eine Methode kennen Stress besser zu bewältigen. Achtsamkeit bedeutet, in diesem Moment wirklich präsent zu sein und ihn so anzunehmen wie er ist. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Stress in Moment seines Auftretens zu bemerken und ein neues Verhalten zu wählen und zu erlernen.
Bei diesem Kurs handelt es sich um den Originalkurs Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn.
Ein besonderes Augenmerk wird im gesamten Kurs auf die Verbindung zum Körper als Zugang zur Achtsamkeit gelegt. Sie lernen Stresssignale wie z.B. Anspannung kennen, erleben Entspannung und lernen im Körper beheimatet zu sein.
Dafür erlernen Sie verschiedene Meditationen wie z.B. Bodyscan, Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation und achtsame Yoga-Übungen. Ebenso erhalten Sie Impulse zu Integration von Achtsamkeit in ihr tägliches Leben. Diese werden zusammen mit den aktuellen Erkenntnissen der Stressforschung aus der Psychologie und den Neurowissenschaften vermittelt. Im Kurs wechseln sich Kurzvorträge, Zweier- oder Dreiergruppenübungen, Austausch in Kleingruppen oder als gesamte Gruppe, Impulse und Meditationen ab. Sie erhalten zudem Audiodateien und Übungen, um zwischen den Kursterminen selbstständig zu üben.
Leitung: Anja Ilnicki, Psychologin (M.Sc.), Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR), Trainerin für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)
"Meine Reise zur Achtsamkeit, und damit täglicher Meditation, begann mit meinem Aufenthalt in einem buddhistischen Waldkloster 2013 in Thailand. Meditation ist ein fester Teil meines Lebens geworden, der mir sehr hilft, mich zu regenerieren und bei mir zu sein. Ich bin immer wieder begeistert, wie authentisch mein Leben verläuft, wenn es aus meiner Mitte heraus gelebt wird. Privat liebe ich auch Yoga, Fahrrad fahren und Waldspaziergänge."
Dieser Kurs eignet sich für Menschen,
- die beruflichen und/ oder privaten Stress bewusster und aktiver zu bewältigen wollen
- Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Konzentrationsmangel oder Nervosität reduzieren möchten
- die Wege suchen mit schwierigen Gefühlen wie z.B. Angst, Wut, Traurigkeit oder Gedankenschleifen besser umzugehen
- einen anderen Umgang mit chronischen Schmerzen oder Krankheiten erlernen möchten
- sich mehr Lebensfreude, Lebensqualität und Gelassenheit in ihrem Leben wünschen
Ablauf
- Vorgespräch
- Gruppentraining: 1 x pro Woche für 2,5 Stunden über 8 Wochen + 1 Tag der Achtsamkeit in Stille, 4,5 Stunden am Wochenende
- Eigenständiges Üben: 1 Stunde pro Tag der Meditationen mit und ohne Audio-Anleitung, Selbstbeobachtungsaufgaben; (MP3-Download für die Übungen zu Hause und Seminarunterlagen als PDF werden zur Verfügung gestellt)
Nutzen
Zahlreiche Studien belegen die Effekte von Achtsamkeit:
- Weniger Stress, Angst und depressive Phasen
- Besserer Umgang mit Schmerz
- Verbesserte Immunfunktion
- Höheres Wohlbefinden
In diesem Kurs wird in einer überschaubaren Gruppengröße von max. 15 Teilnehmenden geübt.
Der Kurs wird in der Regel von den Krankenkassen und der Beihilfe bezuschusst. Eine entsprechende Bescheinigung stellen wir am Ende des Kurses aus.
Kurse
Dienstag, 18:00 bis 20:30 Uhr 16.05. - 04.07.2023 und 25.06.2023 10:00 - 14:30 MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Warteliste |
€ 398 | Anmeldung |